In diesem Schuljahr war der Berichterstatter Konrektor und Rektor in einer Person – und das mit 15 Wo-Std.!Die dienstälteste Kollegin übernimmt die Vertretung des Schulleiters. Trotz dieser Belastungen verläuft das […]
Durchsuche Archive nach
Autor: jm
1988/89: Partnerschaft mit Schule in Attigny (Nordfrankreich); gegenseitige Besuche; Wald-Projekt; e...
Gott sei Dank! Die Schülerzahlen steigen wieder. Zum Schuljahresbeginn werden 56 Schülerinnen und Schüler in die Klasse 5 neu aufgenommen. Im September 1988 erhält die Schule eine Einladung des Deutsch-Französischen […]
1987/88: 10 Jahresfeier; Besuch beim Kinderfest des Bundeskanzlers; 1. Projektwoche; 72 Entlassungen
Am 12.9.1987 wurde ausgiebig und fröhlich gefeiert. Petrus spielte mit und ließ die Sonne scheinen, sodaß von allen Besuchern auch der neugestaltete Schulhof bewundert werden konnte. Auf dem Schulhof fehlt […]
1986/87: 58 Neuzugänge in 2 Klassen; 423 Schüler; Schüleraustausch nun „Institution“; 94 Entlassunge
Auch im Schuljahr 1986/87 konnte die Schule mit derselben „Lehrermannschaft“ starten. Es gab einen weiteren Rückgang der Schülerzahlen (es wurden nur 58 Schüler in 2 Klassen 5 aufgenommen).Insgesamt wurden 423 […]
1985/86: 65 Neuaufnahmen; 471 SuS; Besuch aus England
Zum Schuljahresbeginn 85/86 wurden 65 Schüler in 3 Klassen 5 neu aufgenommen. Zum ersten Mal können Klassen mit einer Frequenz von knapp über 20 Schülern gebildet werden. Die Gesamt-Lehrerversorgung ist […]
1984/85: Geburtenrückgang beeinflusst Schülerzahlen: 57 Neuanmeldungen und 504 SuS gesamt; 1. Tag de
Mit Beginn des Schuljahres 1984/85 machten sich die geringeren Schülerzahlen infolge des Geburtenrückganges weiterhin bemerkbar. Nur 57 Schüler wurden in die beiden Eingangsklassen eingeschult. Insgesamt besuchten in diesem Schuljahr 504 […]
1983/84: Kampf um Renovierung am Kaiserplatz; Gründung des Fördervereins; 101 Entlassungen
Zum ersten Mal machten sich bei der Gesamtschülerzahl in diesem Schuljahr die geburtenschwachen Jahrgänge bemerkbar. Es wurden nur 2 neue Eingangsklassen mit insgesamt 69 Schülern gebildet. Die Gesamtschülerzahl betrug 555. […]
1982/83: 589 SuS; Kampf um Renovierung bahnt sich an; 85 SuS werden entlassen
Zu Beginn dieses Schuljahres besuchten 590 Schüler in 20 Klassen die RS II, womit auf Jahre hinaus ein Rekord erreicht sein dürfte. In den folgenden Jahren werden die ersten geburtenschwachen […]
1981/82: Raumnot; 2. Schulfest (!!!); Mängel in alten Schulgebäuden; Forderungen zur Sanierung; Erfo
Die nunmehr mit 6 Jahrgangsstufen voll ausgebaute Schule hatte zu Beginn des Schuljahres 573 Schüler. Dem zahlenmäßigen Zuwachs bei den Schülern entsprach die Regierung durch Zuweisung neuer Lehrkräfte, z.T. auch […]
1980/81: 472 SuS; Schulwettbewerb „Östliche Nachbarn“
Zum Schuljahresbeginn 1980/81 wurden 3 fünfte Klassen mit insgesamt 91 Schülern gebildet. Anscheinend macht sich nach den Rekordanmeldungen des vorigen Jahres auch hier der allgemeine Geburtenrückgang bemerkbar. Durch Zugänge vom […]










